Bankomat

Wie viele Postbankomaten gibt es noch im ganzen Land?

Viele Leute nutzen die Geldautomaten der Post. Der DP-Abgeordnter André Bauler fragt den zuständigen Minister, wie viele Geldautomaten es noch in der Post gibt und wie viele seit 2015 geschlossen wurden.

„An deene leschte Jore sinn iwwer Land an och an der Stad eng Rei Postbüroen zougemaach ginn. Am Kader vun dëse Büroe gouf et och Bankomate vun der Post, déi vun etleche Cliente genotzt goufen.

An deem Kontext wollt ech dem Här Wirtschaftsminister folgend Froe stellen:

1) Kann den Här Minister matdeelen, wéi vill där Bankomate vun der Post et de Moment iwwer Land nach gëtt. Wéi vill sinn der zanter 2015 zougemaach ginn?

2) Wéi vill sinn der an de leschte Joren en panne gefall a wéi laang konnten se déi Zäit net genotzt ginn?

3) Aktuell funktionéiert de Bankomat vun der Post zu Ëlwen zanter Ufank August net méi. Gëtt dëse Bankomat reparéiert oder ass et virgesinn dësen Apparat guer net méi ze notzen?“

Antwort

D’Cliente vu POST Finance kënnen zanter ugangs 2022 op all Bancomate vun all Bank, sief et zu Lëtzebuerg oder an Europa, ouni Käschte Suen ophiewen. Domat stinn de Cliente vu POST Finance hei am Land 450 Bankomate gratis zur Verfügung.

POST Finance bedreift am Moment selwer 36 Bankomaten, bis Joresenn ginn der dovun 5 oder 6 ofgeschaaft. Déi aner ginn iwwert déi nächst zwee Joer duerch Maschinne vun der neister Generatioun ersat, op deenen een och Suen abezuele kann. Zanter 2015 sinn 23 Bankomate vu POST Finance ausser Betrib geholl ginn, dorënner sinn der 5 duerch nei Maschinnen ersat ginn.

Wat de Bancomat vu POST Finance zu Ëlwen ugeet, ass dësen op Urode vun der Police, an no 14 Attacken an de leschte 4 Joer op Bancomaten zu Lëtzebuerg, zäitweileg ausser Betrib geholl ginn. POST Finance huet virgesinn dëse Bankomat zu Ëlwen mat engem verbesserte Sécherheetskonzept nees a Betrib ze huelen.

POST Finance huet keng Statistiken iwwert d’Unzuel vun de Pannen déi ganz ënnerschiddlech Ursaache kënnen hunn. Am Fall vun enger Pann oder engem technesche Problem gëtt an der Reegel an Zäit vu véier Stonnen intervenéiert. Gréisser Reparature kënnen och alt ee bis zwee Deeg daueren. Triede reegelméisseg Panne vum selwechte Bancomat op, gëtt eng komplett Revisioun vum betraffene Bancomat beim Hiersteller ugefrot. Wéi all d’Banken zu Lëtzebuerg, schafft Post Finance zesumme mat enger Firma, déi op den technesche Support an den Ënnerhalt vu Bancomate spezialiséiert ass.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie ist die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zu einem besseren Heilungsprozess bei und verringert das Risiko von Komplikationen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben in diesem Zusammenhang die Gesundheitsministerin unter anderem dazu befragt, wie gut die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern ist, ob vorrangig regionale Produkte verwendet werden und ob darauf geachtet wird, dass auch vulnerabele Patienten ausreichend essen.

weiterlesen...

Mehr Rechtssicherheit vor dem Arbeitsgericht?

Wurde ein Personalvertreter aufgrund eines schwerwiegenden Fehlverhaltens suspendiert, kann ein Arbeitgeber die gerichtliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlangen, z.B. über einen Gegenanspruch. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wurde jedoch mitgeteilt, dass der Präsident des Arbeitsgerichts diese Anträge wiederholt ablehne. Dies führt zu Problemen bei der Durchsetzung des Arbeitsrechts und zu rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten für den Arbeitgeber. Die DP-Abgeordneten wollten daher vom Arbeitsminister wissen, wie er den entsprechenden Paragraphen im Arbeitsgesetzbuch auslegt, ob die Ablehnung des Gegenanspruches durch den Präsidenten des Arbeitsgerichts gesetzeskonform ist und ob für mehr Rechtssicherheit gesorgt werden müsste.

weiterlesen...

Sind unsere Krankenhäuser auf Cyberangriffe vorbereitet?

Cyberangriffe auf Krankenhäuser sind in Europa keine Seltenheit. Aus diesem Grund hat die EU einen Aktionsplan zur Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitssektor gestartet. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat die Gesundheitsministerin dazu befragt, wie oft Krankenhäuser hierzulande Ziel von Cyberangriffen gewesen sind, wie gut die Krankenhäuser in Simulationsübungen reagiert haben und welche Empfehlungen entwickelt wurden.

weiterlesen...

Wie ist der Stand der Zahngesundheit in Luxemburg?

Eine deutsche Studie zeigt, dass Kariesprobleme in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen sind. Parodontitis hingegen ist immer noch eine Volkskrankheit. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt wie die Lage in Luxemburg aussieht, ob die Präventionspolitik angepasst werden muss und wie sich die Zahl der Zahnärzte im Land entwickelt hat.

weiterlesen...