Wie hat sich das Home Office auf das Verkehrsaufkommen in den letzten beiden Jahren ausgewirkt?

Lässt sich ein Einfluss des Home Office auf das Verkehrsaufkommen anhand von Zählungen feststellen? Der DP-Abgeordnete André Bauler hat beim zuständigen Minister nachgefragt.

„Nodeems verstäerkt den Télétravail wärend der Kris agefouert gi war an och elo nach etlech Leit dovunner profitéieren, kéint een zäit- a plazeweis den Androck gewannen, datt et zu manner laange Staue kënnt.

An deem Kader wollt ech dem Här Minister fir Mobilitéit an ëffentlech Aarbechten folgend Froe stellen:

  • Kann den Här Minister dësen Androck op Basis vun Zielunge confirméieren?
  • Wéi huet sech d’Verkéiersopkommes generell an speziell op eisen Autobunnen an der Period 2020-2022 am Verglach zur Period 2018-2020 entwéckelt?“

Antwort

Kann den Här Minister dësen Androck op Basis vun Zielunge confirméieren?

Am Ufank vun der Pandemie war en kloren Abroch am deegleche Verkéier ze erkennen, deen sech awer relativ séier op 80-90 % vum Verkéiersopkommes vu virun der Pandemie stabiliséiert huet.

Haut sinn déi meeschten Dageswäerter vun de permanenten an automatesche Verkéierszäler um Autobunnsreseau erëm quasi op dem Verkéiersniveau wéi virun der Pandemie an zum Deel sinn och méi héich Spëtzen ze erkennen. D’Variatioune sinn natierlech saisonal bedéngt ze betruechten.

D’Dagesbild vum Verkéiersopkommes op den Haaptachsen ass generell awer méi diffus ginn an et stiechen och d’Spezialdeeg (z.B. Freidegowesspëtzt) net méi esou eraus.

Wéi huet sech d’Verkéiersopkommes generell an speziell op eisen Autobunnen an der Period 2020-2022 am Verglach zur Period 2018-2022 entwéckelt?

An der Period 2018-2020 hunn mir eng liicht Augmentatioun vum Verkéiersopkommes festgestallt. Am Ufank vun der Pandemie ass d’Verkéiersopkommes um Autobunnsreseau generell an zäitweis ëm bis zu 80 % gefall. Op d’Gesamtjoer 2020 gekuckt, stellt een awer fest, datt sech d‘Verkéiersopkommes op ronn 80% vum deegleche Verkéier deen an de Joren 2018/2019 gezielt gouf, agependelt huet.

Am Joer 2021 ass d’Verkéiersopkommes rëm gréisstendeels un den Niveau vun 2019 erukomm. Fir 2022 weist sech ee weidere liichte Zouwuess vum Verkéier.

Déi aktuell Zuelen sinn och um Site https://travaux.public.lu/fr/infos-trafic/comptage.html ersiichtlech.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie ist die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zu einem besseren Heilungsprozess bei und verringert das Risiko von Komplikationen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben in diesem Zusammenhang die Gesundheitsministerin unter anderem dazu befragt, wie gut die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern ist, ob vorrangig regionale Produkte verwendet werden und ob darauf geachtet wird, dass auch vulnerabele Patienten ausreichend essen.

weiterlesen...

Mehr Rechtssicherheit vor dem Arbeitsgericht?

Wurde ein Personalvertreter aufgrund eines schwerwiegenden Fehlverhaltens suspendiert, kann ein Arbeitgeber die gerichtliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlangen, z.B. über einen Gegenanspruch. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wurde jedoch mitgeteilt, dass der Präsident des Arbeitsgerichts diese Anträge wiederholt ablehne. Dies führt zu Problemen bei der Durchsetzung des Arbeitsrechts und zu rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten für den Arbeitgeber. Die DP-Abgeordneten wollten daher vom Arbeitsminister wissen, wie er den entsprechenden Paragraphen im Arbeitsgesetzbuch auslegt, ob die Ablehnung des Gegenanspruches durch den Präsidenten des Arbeitsgerichts gesetzeskonform ist und ob für mehr Rechtssicherheit gesorgt werden müsste.

weiterlesen...

Sind unsere Krankenhäuser auf Cyberangriffe vorbereitet?

Cyberangriffe auf Krankenhäuser sind in Europa keine Seltenheit. Aus diesem Grund hat die EU einen Aktionsplan zur Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitssektor gestartet. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat die Gesundheitsministerin dazu befragt, wie oft Krankenhäuser hierzulande Ziel von Cyberangriffen gewesen sind, wie gut die Krankenhäuser in Simulationsübungen reagiert haben und welche Empfehlungen entwickelt wurden.

weiterlesen...

Wie ist der Stand der Zahngesundheit in Luxemburg?

Eine deutsche Studie zeigt, dass Kariesprobleme in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen sind. Parodontitis hingegen ist immer noch eine Volkskrankheit. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt wie die Lage in Luxemburg aussieht, ob die Präventionspolitik angepasst werden muss und wie sich die Zahl der Zahnärzte im Land entwickelt hat.

weiterlesen...