Welche Ärzte werden künftig an Bord der SAMU-Fahrzeuge sein?

In Luxemburg fahren bis heute Anästhesisten gemeinsam mit Krankenpflegern der Anästhesie und Intensivmedizin mit den Fahrzeugen des SAMU. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann ist nun jedoch zu Ohren gekommen, dass künftig auch Allgemeinmediziner oder Notärzte anstelle von Anästhesisten an Bord sein könnten. Die Abgeordneten haben bei den zuständigen Ministern nachgefragt, warum bislang nur Anästhesisten an Bord der SAMU-Fahrzeuge waren, ob Krankenpfleger der Anästhesie und Intensivmedizin auch gemeinsam mit anderen Ärzten ein Notfallteam bilden können und ob die Qualität der Versorgung, unabhängig von der Spezialisierung des Arztes, gewährleistet bleibe.

Frage

Zanter dass et de SAMU gëtt, fiert ëmmer en Anästhesist an en Infirmier en anesthésie-réanimation mat. Eis ass elo zu Ouere komm, dass de CGDIS d’Dier opmécht, fir dass och Generalisten oder Urgentiste kënne SAMU fueren, amplaz vun Anästhesisten. Am Ausland goufen och ewell esou Mesüre geholl, well et do net genuch Anästhesiste ginn. Dat ass awer hei zu Lëtzebuerg net de Fall.

An deem Kader wollte mir dem Här Inneminister an der Madamm Gesondheetsministesch follgend Froe stellen:

  • Sinn den Här an d’Madamm Minister der Meenung, dass d’Qualitéit vun de Soinen déi selwecht ass, egal ob en Anästhesist oder en aneren Dokter um SAMU fiert?
  • Aus wéi enge Grënn ware bis haut ëmmer nëmmen Anästhesisten um SAMU?
  • Goufen d’Médecins spécialistes en anesthésie-réanimation consultéiert éier dass de CGDIS déi Decisioun geholl huet ? A wa jo, wat war hier Meenung ?
  • Sinn d‘Ministeren net der Meenung, dass d’Anästhesisten besser ausgebilt si fir z.B. Kanner ze behandelen, respektiv fir eng Persoun ze intubéieren?
  • Wa keng Anästhesiste méi um SAMU fueren, wéi ass et da mat den Infirmiers en anesthésie-réanimation, déi am Prinzip just am Binôme mam Anästhesist kënne schaffen?
  • Gedenken d’Ministeren de CGDIS ze bieden, nach eemol iwwer dës Decisioun nozedenken?

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie ist die Entwicklung der Meningokokken-Infektionen in Luxemburg?

In Frankreich haben sich seit der Pandemie mehr Menschen mit einer Meningokokken infiziert. Die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie sich die Infektionen in Luxemburg entwickelt haben, wie viele Menschen geimpft wurden und ob die Impfrate hoch genug ist, um die Gesundheit der Bürger zu schützen.

weiterlesen...

Wie viele junge Menschen wurden wegen Alkoholkonsums ins Krankenhaus eingeliefert?

In Deutschland mussten jüngsten Zahlen zufolge weniger junge Menschen wegen Alkohol im Krankenhaus behandelt werden. Die DP-Abgeordneten André Bauler und Gilles Baum haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, wie viele junge Menschen in den letzten Jahren wegen Alkoholkonsums ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, an welchen Tagen im Jahr besonders viele Betrunkene ins Krankenhaus eingeliefert werden und ob der Nationale Aktionsplan gegen Alkoholmissbrauch erneuert wird.

weiterlesen...

Lagerung und Verteilung von Kaliumiodid-Tabletten

Die Gemeinden sind für die Lagerung und Verteilung der Jodtabletten an ihre Bürger zuständig. Die DP-Abgeordnete Mandy Minella hat bei den zuständigen Ministern nachgefragt, wie es derzeit um den Vorrat an Jodtabletten bestellt ist, ob jedem Bürger Jodtabletten angeboten werden und ob erneut eine Aufklärungskampagne gestartet werden sollte.

weiterlesen...