Sollten Hebammen in Zukunft nicht eine wichtigere Rolle bei der Geburt spielen?

Nach der Schließung der Entbindungsklinik am Standort Ettelbrück des Centre Hospitalier du Nord wird die DP-Abgeordnete Carole Hartmann im Plenarsaal eine erweiterte parlamentarische Frage an die Gesundheitsministerin richten. Wie sieht die Ministerin die Förderung von Hausgeburten, die Einrichtung eines Geburtshauses, wie es sie in Deutschland schon lange gibt, oder die Einrichtung eines Hebammenkrankenwagens?

Frage

« La fermeture temporaire de la maternité du CHdN à Ettelbruck a remis sur le devant de la scène la pénurie de médecins et le défaut d’un système d’astreinte efficace.

Vu la démographie médicale et la pyramide des âges, le problème qui s’annonce depuis des années risque encore de s’aggraver à l’avenir. Non seulement d’autres fermetures de services hospitaliers pourraient en résulter, mais aussi une augmentation du nombre d’accouchements provoqués ou de césariennes.

Dans ce cadre, je voudrais évoquer le rôle important revenant aux sages-femmes pour garantir non seulement un accouchement en toute sécurité aux futures mères et aux nouveau-nés, mais également pour assurer un suivi post-natal des concernés.

  • Combien d’accouchements à domicile ont eu lieu jusqu’à présent dans notre pays ? Madame la Ministre, encourage-t-elle le recours à des accouchements à domicile tant qu’il n’y a pas de risques de complications ?
  • Depuis peu, des accouchements peuvent également avoir lieu dans des cabinets de sages-femmes. Y a-t-il déjà eu des accouchements dans des cabinets de sages-femmes dans notre pays ? Madame la Ministre, encourage-t-elle le recours à des accouchements dans de tels cabinets tant qu’il n’y a pas de risques de complications ? Au-delà, Madame la Ministre, est-elle d’avis qu’une maison de naissance (« Geburtshaus ») pourrait, à l’instar de ce qui est fait dans un certain nombre de pays de l’Union européenne, être mise en place au Luxembourg ? Dans la négative, pour quelles raisons ? »
  • Les sages-femmes viennent d’obtenir d’autres nouvelles attributions, telles p.ex. la surveillance d’une grossesse, la suture d’une déchirure périnéale ou la rééducation du plancher pelvien. Dans ce cadre, le ministère de la Santé avait annoncé la tenue de formations pour les sages-femmes, mais celles-ci n’ont pas encore eu lieu. Madame la Ministre, peut-elle indiquer si ces formations sont toujours prévues et, dans l’affirmative, quand elles pourront être proposées ?
  • Madame la Ministre entend-elle confier aux sages-femmes d’autres compétences, comme la prescription de tests sérologiques, la réalisation de tests de diabète ou le timbrage pour la prime prénatale?
  • Il me revient qu’au sud du pays, les secouristes sont accompagnés par une sage-femme si la personne secourue est enceinte. Est-il prévu de mettre en place de tels services ambulatoires de sages-femmes également dans les autres régions du pays ?

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie ist die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zu einem besseren Heilungsprozess bei und verringert das Risiko von Komplikationen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben in diesem Zusammenhang die Gesundheitsministerin unter anderem dazu befragt, wie gut die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern ist, ob vorrangig regionale Produkte verwendet werden und ob darauf geachtet wird, dass auch vulnerabele Patienten ausreichend essen.

weiterlesen...

Mehr Rechtssicherheit vor dem Arbeitsgericht?

Wurde ein Personalvertreter aufgrund eines schwerwiegenden Fehlverhaltens suspendiert, kann ein Arbeitgeber die gerichtliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlangen, z.B. über einen Gegenanspruch. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wurde jedoch mitgeteilt, dass der Präsident des Arbeitsgerichts diese Anträge wiederholt ablehne. Dies führt zu Problemen bei der Durchsetzung des Arbeitsrechts und zu rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten für den Arbeitgeber. Die DP-Abgeordneten wollten daher vom Arbeitsminister wissen, wie er den entsprechenden Paragraphen im Arbeitsgesetzbuch auslegt, ob die Ablehnung des Gegenanspruches durch den Präsidenten des Arbeitsgerichts gesetzeskonform ist und ob für mehr Rechtssicherheit gesorgt werden müsste.

weiterlesen...

Sind unsere Krankenhäuser auf Cyberangriffe vorbereitet?

Cyberangriffe auf Krankenhäuser sind in Europa keine Seltenheit. Aus diesem Grund hat die EU einen Aktionsplan zur Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitssektor gestartet. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat die Gesundheitsministerin dazu befragt, wie oft Krankenhäuser hierzulande Ziel von Cyberangriffen gewesen sind, wie gut die Krankenhäuser in Simulationsübungen reagiert haben und welche Empfehlungen entwickelt wurden.

weiterlesen...

Wie ist der Stand der Zahngesundheit in Luxemburg?

Eine deutsche Studie zeigt, dass Kariesprobleme in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen sind. Parodontitis hingegen ist immer noch eine Volkskrankheit. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt wie die Lage in Luxemburg aussieht, ob die Präventionspolitik angepasst werden muss und wie sich die Zahl der Zahnärzte im Land entwickelt hat.

weiterlesen...