27 März 2025
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zu einem besseren Heilungsprozess bei und verringert das Risiko von Komplikationen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben in diesem Zusammenhang die Gesundheitsministerin unter anderem dazu befragt, wie gut die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern ist, ob vorrangig regionale Produkte verwendet werden und ob darauf...
26 März 2025
Wurde ein Personalvertreter aufgrund eines schwerwiegenden Fehlverhaltens suspendiert, kann ein Arbeitgeber die gerichtliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlangen, z.B. über einen Gegenanspruch. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wurde jedoch mitgeteilt, dass der Präsident des Arbeitsgerichts diese Anträge wiederholt ablehne. Dies führt zu Problemen bei der Durchsetzung des...
18 Februar 2025
In Luxemburg fahren bis heute Anästhesisten gemeinsam mit Krankenpflegern der Anästhesie und Intensivmedizin mit den Fahrzeugen des SAMU. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann ist nun jedoch zu Ohren gekommen, dass künftig auch Allgemeinmediziner oder Notärzte anstelle von Anästhesisten an Bord sein könnten. Die Abgeordneten haben bei den zuständigen Ministern nachgefragt, warum bislang...
12 Februar 2025
Mehrere Haushalte warten seit Jahren auf die Bearbeitung ihrer Steuer durch die Steuerverwaltung. Unsere Abgeordnete Corinne Cahen hat den Finanzminister nach den Ursachen dieser Verzögerungen und den geplanten Maßnahmen zu deren Behebung befragt.
05 Februar 2025
Wenn ein Partner dem anderen 50% des gemeinsam erworbenen Hauses im Fall von einer Trennung abkauft, muss dieser erneut die Registrierungskosten auf diesen Anteil bezahlen. Unsere Abgeordnete Corinne Cahen hat nachgefragt, ob vorgesehen ist, diese finanzielle Belastung zu reduzieren.
24 Januar 2025
Studierende dürfen bis zum 27. Lebensjahr maximal 346 Stunden im Jahr arbeiten. Es gibt jedoch auch Studierende, die gerne mehr arbeiten würden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Barbara Agostino haben beim Arbeitsminister nachgefragt, wie viele Studierende im Jahr 2024 gearbeitet haben, und ob der Minister bereit wäre, den Studierenden mehr Arbeitsstunden...
21 Januar 2025
Der bisherige Generaldirektor der Polizei wird neuer Generaldirektor von Hëllef um Terrain. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wollten von den zuständigen Ministern wissen, ob sie in diesem Fall im Voraus konsultiert worden sind, wie viele Beamte nach ihrer Karriere beim Staat in den privaten Sektor wechseln und ob es besondere Regeln für Nebentätigkeiten von Beamten im Ruhestand...
07 Januar 2025
Durch die Entwicklung der KI wird immer mehr Rechenkapazität benötigt. An verschiedenen Orten in der EU wird die Abwärme von Rechenzentren bereits genutzt, um private oder öffentliche Gebäude zu heizen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Luc Emering haben bei den zuständigen Ministern nachgefragt, ob es in Luxemburg ähnliche Projekte oder Pläne gibt, um die Abwärme bestehender Rechenzentren, darunter...
21 November 2024
Die ITM sieht die Unterstützung von Unternehmen und die Prävention als ihre Prioritäten an. Im Gastronomiebereich scheint die direkte Anwendung von Sanktionen nach einer Kontrolle jedoch eher die Regel als die Ausnahme zu sein. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann vom Arbeitsminister unter anderem wissen, wie viele Kontrollen in den letzten 5 Jahren im...
19 November 2024
Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Gérard Schockmel haben der Gesundheitsministerin Fragen zur angekündigten öffentlichen Einrichtung für Blutspenden gestellt. Die liberalen Abgeordneten fragten unter anderem, ob es nicht sinnvoller wäre, die gesamten Gebühren des Roten Kreuzes für den Blutspendedienst zu übernehmen, anstatt eine öffentliche Einrichtung zu gründen? Und was passiert mit dem Raum...
18 November 2024
In ihrer „Tribune Libre“ für die DP diskutiert die Abgeordnete und Haushaltsberichterstatterin Corinne Cahen über die Chancen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI), auf die sich Luxemburg anpassen und vorbereiten muss.
12 November 2024
Das Rote Kreuz macht in diesem Jahr erneut ein Defizit bei der Organisation der Blutspende. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, ob der Staat seinen finanziellen Beitrag nicht erhöhen sollte, ob Luxemburg immer über genügend Blutreserven verfügt und ob das Rote Kreuz weiterhin allein das Blutspenden im Land organisieren sollte.
14 August 2024
Selbstständige können unter bestimmten Voraussetzungen Vollarbeitslosigkeit beantragen.
Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben beim Arbeitsminister nachgefragt, wie viele Selbstständige in den letzten Jahren Vollarbeitslosigkeit beantragt haben, wie viele Anträge abgelehnt wurden und wie oft ein Selbstständiger gegen die Ablehnung Berufung eingelegt hat.
14 August 2024
Wenn ein Patient einen Zahnersatz benötigt, muss der Zahnarzt zunächst einen Kostenvoranschlag an die Mediziniesche Kontrolle der Sozialversicherung (CMSS) senden. Ohne Zustimmung des CMSS erfolgt keine Erstattung des Zahnersatzes für den Patienten. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben bei der zuständigen Ministerin nachgefragt, wie viele Kostenvoranschläge in diesem Jahr eingegangen...
08 Mai 2024
Ein Regierungsmitglied nutzte staatliche Ressourcen, um Inhalte zu veröffentlichen, die keine politische Botschaft im Zusammenhang mit der Regierungspolitik enthielten. Die DP-Abgeordneten Guy Arendt und Corinne Cahen haben den Premierminister gefragt, ob Regierungsmitglieder nicht eher ministerielle Ressourcen nutzen sollten, um über politische Themen zu kommunizieren, welche Botschaft der Spot vermitteln...
03 Mai 2024
Auch Kinder mit leichten Verletzungen werden oft aus dem Norden in die Kinderklinik der Hauptstadt geschickt. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wollten von der Gesundheitsministerin wissen, warum die pädiatrischen Notaufnahmen des CHdN nicht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche gewährleistet werden können und wie viele Kinder aus dem Norden in die Kinderklinik geschickt werde...
28 März 2024
Junge Menschen mit einer Behinderung scheinen nicht in der Lage zu sein, in Luxemburg eine Lehre zu machen und gleichzeitig den Status eines behinderten Arbeitnehmers zu haben.
Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben bei den zuständigen Ministern nachgefragt, warum dies nicht möglich ist und ob es Pläne gibt diese Situation zu beheben?
22 März 2024
Seit letztem Jahr können zwei neue Urlaube beantragt werden, wenn man sich um die Familie kümmern muss. Die DP-Abgeordneten Carole Hartmann und Corinne Cahen wollten vom Arbeitsminister unter anderem wissen, wie oft diese Urlaube bisher beantragt wurden und wie lange es dauert, bis ein Arbeitgeber die vorgesehene finanzielle Unterstützung vom Staat erhält.
11 Januar 2024
Wenn es um Drogenkriminalität geht, sind das Bahnhofsviertelund Hollerich in aller Munde. Die Bewohner fordern mehr Sicherheit, die Polizeibüros sind nur noch bedingt geöffnet oder sollen künftig ganz verschwinden. Was wird in diesem Zusammenhang getan, um eine Polizeipräsenz sicherzustellen? Unsere Abgeordnete Corinne Cahen hat bei den zuständigen Ministerien nachgefragt.
10 Januar 2024
Eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen dem Bahnhof Cents-Hamm und Hamm könnte den ÖPNV für viele Menschen, die in Hamm arbeiten oder zur Schule gehen, interessanter und die Strecke deutlich sicherer machen. Die DP-Abgeordnete Corinne Cahen fragte daher die Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten Yuriko Backes, ob der Bau eines solchen Gehwegs nicht denkbar sei.
21 Dezember 2023
Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten haben in Luxemburg die Möglichkeit, mit den Sozialpartnern einen Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung zu verhandeln und so Entlassungen zu vermeiden. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben bei den zuständigen Ministern unter anderem nachgefragt, wie viele Pläne zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung in den letzten zehn Jahren...
19 Dezember 2023
Am Bahnhof in der Joseph-Junck-Straße entsteht derzeit eine Einrichtung, bei der es sich um ein Casino oder eine Spielstätte zu handeln scheint. Diese Einrichtungen dürfen nicht einfach im öffentlichen Raum eröffnen, und benötigen eine Genehmigung des Justizministeriums. Öffnet tatsächlich ein Casino seine Türen am Bahnhof? Unsere Abgeordnete Corinne Cahen hat sich beim zuständigen Ministerium erk...
06 November 2023
Seit Ende Oktober können männliche „Dubliner“, die als Einzelpersonen reisen, nicht mehr in den Aufnahmestrukturen aufgenommen werden. Dies liegt daran, dass die Gebäude knapp und die Strukturen überfüllt sind. Vorrang sollte Kindern, Frauen und schutzbedürftigen Menschen eingeräumt werden. Doch wie haben sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt und wie konnte es zu dieser Situation kommen?...
21 Juli 2022
Auf dem ersten physischen Nationalkongress seit Beginn der Corona-Pandemie hat unsere Partei eine neue Führung gewählt
25 September 2021
Mit der ‘Rentrée’ startet die DP eine wichtige interne Innovation – das FutureLab. Corinne Cahen und Claude Lamberty wurden zu diesem vielversprechenden Konzept befragt.
24 September 2021
In den meisten Fällen geht es den Bewohnern gut. Allerdings höre ich jeden Tag von älteren Menschen, dass sie nie wieder eingesperrt werden wollen. Das kann ich sehr gut verstehen. Wir werden deshalb alles dafür tun, dass alle Menschen auch in Alten- und Pflegeheimen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
02 Juni 2021
Wir wollen eine Welt, in der jeder überall Zugang hat - nicht nur physisch, sondern auch zu Informationen. Während der Covid-Pandemie hat die Regierung ihr Möglichstes getan, um alle Bürger zu informieren. Aufklärungsbroschüren wurden in mehrere Sprachen übersetzt und Pressekonferenzen konnten in Gebärdensprache verfolgt werden.
27 April 2021
Bereits zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie veranstaltete die Demokratische Partei am Montag, dem 26. April, ihren nationalen Kongress in digitaler Form. Auch in diesem Jahr war es ein großer Erfolg: Mehr als 600 Mitglieder nahmen live am Kongress teil.
12 März 2021
"Zusammenleben geht uns alle etwas an. Zusammen sind wir stark, um ein noch stärkeres Luxemburg zu planen“, so Familien- und Integrationsministerin Corinne Cahen bei der Parlamentsdebatte um die Integrationspolitik in Luxemburg.
15 September 2020
Die DP hat in den letzten Monaten ihrem Ruf als verantwortungsvolle Partei alle Ehre gemacht. Unsere Regierungsmitglieder haben die richtigen Entscheidungen zum Wohl des Landes getroffen. Jeder von ihnen hat in seinem Ressort bewiesen, dass in Krisenzeiten auf sie Verlass ist. Der Krisenmanager Luxemburg ist unter der Führung von Premierminister Xavier Bettel gut versorgt. „Wenn es dem Land gut geht,...
27 März 2025
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zu einem besseren Heilungsprozess bei und verringert das Risiko von Komplikationen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben in diesem Zusammenhang die Gesundheitsministerin unter anderem dazu befragt, wie gut die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern ist, ob vorrangig regionale Produkte verwendet werden und ob darauf...
26 März 2025
Wurde ein Personalvertreter aufgrund eines schwerwiegenden Fehlverhaltens suspendiert, kann ein Arbeitgeber die gerichtliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlangen, z.B. über einen Gegenanspruch. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wurde jedoch mitgeteilt, dass der Präsident des Arbeitsgerichts diese Anträge wiederholt ablehne. Dies führt zu Problemen bei der Durchsetzung des...
18 Februar 2025
In Luxemburg fahren bis heute Anästhesisten gemeinsam mit Krankenpflegern der Anästhesie und Intensivmedizin mit den Fahrzeugen des SAMU. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann ist nun jedoch zu Ohren gekommen, dass künftig auch Allgemeinmediziner oder Notärzte anstelle von Anästhesisten an Bord sein könnten. Die Abgeordneten haben bei den zuständigen Ministern nachgefragt, warum bislang...
12 Februar 2025
Mehrere Haushalte warten seit Jahren auf die Bearbeitung ihrer Steuer durch die Steuerverwaltung. Unsere Abgeordnete Corinne Cahen hat den Finanzminister nach den Ursachen dieser Verzögerungen und den geplanten Maßnahmen zu deren Behebung befragt.
05 Februar 2025
Wenn ein Partner dem anderen 50% des gemeinsam erworbenen Hauses im Fall von einer Trennung abkauft, muss dieser erneut die Registrierungskosten auf diesen Anteil bezahlen. Unsere Abgeordnete Corinne Cahen hat nachgefragt, ob vorgesehen ist, diese finanzielle Belastung zu reduzieren.
24 Januar 2025
Studierende dürfen bis zum 27. Lebensjahr maximal 346 Stunden im Jahr arbeiten. Es gibt jedoch auch Studierende, die gerne mehr arbeiten würden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Barbara Agostino haben beim Arbeitsminister nachgefragt, wie viele Studierende im Jahr 2024 gearbeitet haben, und ob der Minister bereit wäre, den Studierenden mehr Arbeitsstunden...
21 Januar 2025
Der bisherige Generaldirektor der Polizei wird neuer Generaldirektor von Hëllef um Terrain. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wollten von den zuständigen Ministern wissen, ob sie in diesem Fall im Voraus konsultiert worden sind, wie viele Beamte nach ihrer Karriere beim Staat in den privaten Sektor wechseln und ob es besondere Regeln für Nebentätigkeiten von Beamten im Ruhestand...
07 Januar 2025
Durch die Entwicklung der KI wird immer mehr Rechenkapazität benötigt. An verschiedenen Orten in der EU wird die Abwärme von Rechenzentren bereits genutzt, um private oder öffentliche Gebäude zu heizen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Luc Emering haben bei den zuständigen Ministern nachgefragt, ob es in Luxemburg ähnliche Projekte oder Pläne gibt, um die Abwärme bestehender Rechenzentren, darunter...
21 November 2024
Die ITM sieht die Unterstützung von Unternehmen und die Prävention als ihre Prioritäten an. Im Gastronomiebereich scheint die direkte Anwendung von Sanktionen nach einer Kontrolle jedoch eher die Regel als die Ausnahme zu sein. In diesem Zusammenhang wollten die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann vom Arbeitsminister unter anderem wissen, wie viele Kontrollen in den letzten 5 Jahren im...
19 November 2024
Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Gérard Schockmel haben der Gesundheitsministerin Fragen zur angekündigten öffentlichen Einrichtung für Blutspenden gestellt. Die liberalen Abgeordneten fragten unter anderem, ob es nicht sinnvoller wäre, die gesamten Gebühren des Roten Kreuzes für den Blutspendedienst zu übernehmen, anstatt eine öffentliche Einrichtung zu gründen? Und was passiert mit dem Raum...
18 November 2024
In ihrer „Tribune Libre“ für die DP diskutiert die Abgeordnete und Haushaltsberichterstatterin Corinne Cahen über die Chancen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI), auf die sich Luxemburg anpassen und vorbereiten muss.
12 November 2024
Das Rote Kreuz macht in diesem Jahr erneut ein Defizit bei der Organisation der Blutspende. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, ob der Staat seinen finanziellen Beitrag nicht erhöhen sollte, ob Luxemburg immer über genügend Blutreserven verfügt und ob das Rote Kreuz weiterhin allein das Blutspenden im Land organisieren sollte.
14 August 2024
Selbstständige können unter bestimmten Voraussetzungen Vollarbeitslosigkeit beantragen.
Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben beim Arbeitsminister nachgefragt, wie viele Selbstständige in den letzten Jahren Vollarbeitslosigkeit beantragt haben, wie viele Anträge abgelehnt wurden und wie oft ein Selbstständiger gegen die Ablehnung Berufung eingelegt hat.
14 August 2024
Wenn ein Patient einen Zahnersatz benötigt, muss der Zahnarzt zunächst einen Kostenvoranschlag an die Mediziniesche Kontrolle der Sozialversicherung (CMSS) senden. Ohne Zustimmung des CMSS erfolgt keine Erstattung des Zahnersatzes für den Patienten. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben bei der zuständigen Ministerin nachgefragt, wie viele Kostenvoranschläge in diesem Jahr eingegangen...
08 Mai 2024
Ein Regierungsmitglied nutzte staatliche Ressourcen, um Inhalte zu veröffentlichen, die keine politische Botschaft im Zusammenhang mit der Regierungspolitik enthielten. Die DP-Abgeordneten Guy Arendt und Corinne Cahen haben den Premierminister gefragt, ob Regierungsmitglieder nicht eher ministerielle Ressourcen nutzen sollten, um über politische Themen zu kommunizieren, welche Botschaft der Spot vermitteln...
03 Mai 2024
Auch Kinder mit leichten Verletzungen werden oft aus dem Norden in die Kinderklinik der Hauptstadt geschickt. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wollten von der Gesundheitsministerin wissen, warum die pädiatrischen Notaufnahmen des CHdN nicht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche gewährleistet werden können und wie viele Kinder aus dem Norden in die Kinderklinik geschickt werde...
28 März 2024
Junge Menschen mit einer Behinderung scheinen nicht in der Lage zu sein, in Luxemburg eine Lehre zu machen und gleichzeitig den Status eines behinderten Arbeitnehmers zu haben.
Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben bei den zuständigen Ministern nachgefragt, warum dies nicht möglich ist und ob es Pläne gibt diese Situation zu beheben?
22 März 2024
Seit letztem Jahr können zwei neue Urlaube beantragt werden, wenn man sich um die Familie kümmern muss. Die DP-Abgeordneten Carole Hartmann und Corinne Cahen wollten vom Arbeitsminister unter anderem wissen, wie oft diese Urlaube bisher beantragt wurden und wie lange es dauert, bis ein Arbeitgeber die vorgesehene finanzielle Unterstützung vom Staat erhält.
11 Januar 2024
Wenn es um Drogenkriminalität geht, sind das Bahnhofsviertelund Hollerich in aller Munde. Die Bewohner fordern mehr Sicherheit, die Polizeibüros sind nur noch bedingt geöffnet oder sollen künftig ganz verschwinden. Was wird in diesem Zusammenhang getan, um eine Polizeipräsenz sicherzustellen? Unsere Abgeordnete Corinne Cahen hat bei den zuständigen Ministerien nachgefragt.
10 Januar 2024
Eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen dem Bahnhof Cents-Hamm und Hamm könnte den ÖPNV für viele Menschen, die in Hamm arbeiten oder zur Schule gehen, interessanter und die Strecke deutlich sicherer machen. Die DP-Abgeordnete Corinne Cahen fragte daher die Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten Yuriko Backes, ob der Bau eines solchen Gehwegs nicht denkbar sei.
21 Dezember 2023
Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten haben in Luxemburg die Möglichkeit, mit den Sozialpartnern einen Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung zu verhandeln und so Entlassungen zu vermeiden. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben bei den zuständigen Ministern unter anderem nachgefragt, wie viele Pläne zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung in den letzten zehn Jahren...
19 Dezember 2023
Am Bahnhof in der Joseph-Junck-Straße entsteht derzeit eine Einrichtung, bei der es sich um ein Casino oder eine Spielstätte zu handeln scheint. Diese Einrichtungen dürfen nicht einfach im öffentlichen Raum eröffnen, und benötigen eine Genehmigung des Justizministeriums. Öffnet tatsächlich ein Casino seine Türen am Bahnhof? Unsere Abgeordnete Corinne Cahen hat sich beim zuständigen Ministerium erk...
06 November 2023
Seit Ende Oktober können männliche „Dubliner“, die als Einzelpersonen reisen, nicht mehr in den Aufnahmestrukturen aufgenommen werden. Dies liegt daran, dass die Gebäude knapp und die Strukturen überfüllt sind. Vorrang sollte Kindern, Frauen und schutzbedürftigen Menschen eingeräumt werden. Doch wie haben sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt und wie konnte es zu dieser Situation kommen?...
21 Juli 2022
Auf dem ersten physischen Nationalkongress seit Beginn der Corona-Pandemie hat unsere Partei eine neue Führung gewählt
25 September 2021
Mit der ‘Rentrée’ startet die DP eine wichtige interne Innovation – das FutureLab. Corinne Cahen und Claude Lamberty wurden zu diesem vielversprechenden Konzept befragt.
24 September 2021
In den meisten Fällen geht es den Bewohnern gut. Allerdings höre ich jeden Tag von älteren Menschen, dass sie nie wieder eingesperrt werden wollen. Das kann ich sehr gut verstehen. Wir werden deshalb alles dafür tun, dass alle Menschen auch in Alten- und Pflegeheimen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
02 Juni 2021
Wir wollen eine Welt, in der jeder überall Zugang hat - nicht nur physisch, sondern auch zu Informationen. Während der Covid-Pandemie hat die Regierung ihr Möglichstes getan, um alle Bürger zu informieren. Aufklärungsbroschüren wurden in mehrere Sprachen übersetzt und Pressekonferenzen konnten in Gebärdensprache verfolgt werden.
27 April 2021
Bereits zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie veranstaltete die Demokratische Partei am Montag, dem 26. April, ihren nationalen Kongress in digitaler Form. Auch in diesem Jahr war es ein großer Erfolg: Mehr als 600 Mitglieder nahmen live am Kongress teil.
12 März 2021
"Zusammenleben geht uns alle etwas an. Zusammen sind wir stark, um ein noch stärkeres Luxemburg zu planen“, so Familien- und Integrationsministerin Corinne Cahen bei der Parlamentsdebatte um die Integrationspolitik in Luxemburg.
15 September 2020
Die DP hat in den letzten Monaten ihrem Ruf als verantwortungsvolle Partei alle Ehre gemacht. Unsere Regierungsmitglieder haben die richtigen Entscheidungen zum Wohl des Landes getroffen. Jeder von ihnen hat in seinem Ressort bewiesen, dass in Krisenzeiten auf sie Verlass ist. Der Krisenmanager Luxemburg ist unter der Führung von Premierminister Xavier Bettel gut versorgt. „Wenn es dem Land gut geht,...