Eine neue Apotheke in Weiswampach?

In Weiswampach soll eine neue Apotheke entstehen. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt, aus welchen Gründen eine neue Apotheke installiert werden soll, wann diese Apotheke eröffnet wird und ob sie zur Verbesserung des Bereitschaftsdienstes im Norden des Landes beitragen wird.

Frage

« À l’heure qu’il est, le canton de Clervaux compte quatre pharmacies. Or, il me revient que le gouvernement envisageait d’installer une officine supplémentaire sur le territoire de la commune de Weiswampach.

Dans ce contexte, j’aimerais poser les questions suivantes à Madame la Ministre de la Santé et de la Sécurité sociale :

  • Madame la Ministre, peut-elle informer sur la création d’une éventuelle officine supplémentaire dans la partie septentrionale du pays ? Dans l’affirmative, quelles en seraient les raisons ? 
  • Pour quand au plus tard cette nouvelle pharmacie pourrait-elle offrir ses services au grand public ?
  • La création d’une nouvelle pharmacie permettrait-elle d’améliorer enfin le service des gardes dans le nord du pays en réduisant notamment les distances à parcourir par les citoyens de la « Nordspëtzt »? »

Antwort

  • Madame la Ministre, peut-elle informer sur la création d’une éventuelle officine supplémentaire dansla partie septentrionale du pays ? 

Dans l’affirmative, quelles en seraient les raisons ? 

  • Pour quand au plus tard cette nouvelle pharmacie pourrait-elle offrir ses services au grand public ?
  • La création d’une nouvelle pharmacie permettrait-elle d’améliorer enfin le service des gardes dans lenord du pays en réduisant notamment les distances à parcourir par les citoyens de la « Nordspëtzt »? » 

La procédure de création d’une nouvelle concession de pharmacie sur le territoire de la commune de Weiswampach vient d’être finalisée. Compte tenu notamment de l’essor démographique, de l’accès à un axe de transport majeur (N7) et de la présence de cabinets médicaux dans la commune de Weiswampach, une nouvelle concession de pharmacie a pu être créée sur le territoire de celle-ci. 

Un délai maximal quant à l’ouverture de la nouvelle pharmacie ne peut être raisonnablement avancé à ce stade de la procédure, alors qu’il ne sera fixé qu’au moment de l’attribution de la nouvelle concession de pharmacie au candidat qui se classera en rang utile parmi les pharmaciens intéressés et en fonction des travaux relatifs à la mise en place du local et des infrastructures nécessaires à l’exploitation de la pharmacie. 

L’article 38 du Code de déontologie des pharmaciens édicté par le Collège médical dispose que : « Pour l’organisation du service de garde sur l’ensemble du territoire, un plan fonctionnel établi collégialement entre pharmaciens est soumis pour approbation au Ministère de la Santé. » Sur cette base, le Syndicat des Pharmaciens Luxembourgeois est en charge d’établir un plan de gardes des pharmacies établies sur le territoire du Grand-Duché de Luxembourg. Ce plan de garde essaie notamment de respecter, dans la mesure du possible, le critère de la distance à parcourir pour accéder à la pharmacie de garde. 

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie ist die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zu einem besseren Heilungsprozess bei und verringert das Risiko von Komplikationen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben in diesem Zusammenhang die Gesundheitsministerin unter anderem dazu befragt, wie gut die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern ist, ob vorrangig regionale Produkte verwendet werden und ob darauf geachtet wird, dass auch vulnerabele Patienten ausreichend essen.

weiterlesen...

Mehr Rechtssicherheit vor dem Arbeitsgericht?

Wurde ein Personalvertreter aufgrund eines schwerwiegenden Fehlverhaltens suspendiert, kann ein Arbeitgeber die gerichtliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlangen, z.B. über einen Gegenanspruch. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wurde jedoch mitgeteilt, dass der Präsident des Arbeitsgerichts diese Anträge wiederholt ablehne. Dies führt zu Problemen bei der Durchsetzung des Arbeitsrechts und zu rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten für den Arbeitgeber. Die DP-Abgeordneten wollten daher vom Arbeitsminister wissen, wie er den entsprechenden Paragraphen im Arbeitsgesetzbuch auslegt, ob die Ablehnung des Gegenanspruches durch den Präsidenten des Arbeitsgerichts gesetzeskonform ist und ob für mehr Rechtssicherheit gesorgt werden müsste.

weiterlesen...

Sind unsere Krankenhäuser auf Cyberangriffe vorbereitet?

Cyberangriffe auf Krankenhäuser sind in Europa keine Seltenheit. Aus diesem Grund hat die EU einen Aktionsplan zur Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitssektor gestartet. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat die Gesundheitsministerin dazu befragt, wie oft Krankenhäuser hierzulande Ziel von Cyberangriffen gewesen sind, wie gut die Krankenhäuser in Simulationsübungen reagiert haben und welche Empfehlungen entwickelt wurden.

weiterlesen...

Wie ist der Stand der Zahngesundheit in Luxemburg?

Eine deutsche Studie zeigt, dass Kariesprobleme in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen sind. Parodontitis hingegen ist immer noch eine Volkskrankheit. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt wie die Lage in Luxemburg aussieht, ob die Präventionspolitik angepasst werden muss und wie sich die Zahl der Zahnärzte im Land entwickelt hat.

weiterlesen...