An welchen Stellen ist vorgesehen, die Sauer zu reinigen?

Da in Steinheim aktuell ein Steinarm der Sauer gereinigt wird und es auch an anderen Stellen sinnvoll wäre, solche Arbeiten durchzuführen, hat der DP-Abgeordnete André Bauler nachgefragt, an welchen anderen Stellen vorgesehen ist, die Sauer zu reinigen.

Zu Steenem gëtt de Moment de Säitenaarm vun der Ënnersauer gebotzt. Och zu Méchela an der Gemeng Buerschent gëtt et en änleche Problem. Nom éischten Héichwaasser virun e puer Joer waren d’Sauer an hir Uwänner an dëser Géigend gebotzt ginn, souguer eng Wiss gouf bei dëser Geleeënheet ausgebaggert. Um Wilspull (bei Méchela) gouf och e Säitenaarm ugeluecht an alles ass gebotzt ginn. Vun deenen Aarbechte gesäit een haut net méi vill, well sech no de rezenten Iwwerschwemmunge rëm villes ugesammelt huet, virun allem Gestengs a Sand. Zemools elo nom Summer, wou net vill Waasser an der Uewersauer war, huet sech d’Vegetatioun op dëser Plaz nees entwéckelt.

An deem Kader wollt ech der Madamm Ministesch fir Ëmwelt, Klima an nohalteg Entwécklung folgend Froe stellen:

  • Ass geplangt fir änlech Aarbechten zu Méchela, besonnesch um Wilspull, duerchzeféieren?
  • A wat fir enge Gemenge vum Land sollen an Zukunft nach där Aarbechten duerchgefouert ginn?
  • Wat fir eng spezifesch Autorisatioune sinn an deem Zesummenhang all Kéier erfuerdert?
  • Sinn och sou Aarbechten zu Angelduerf „am Al“ virgesinn (Gemeng Ierpeldeng-Sauer)?

Äntwert vun der Ministesch fir Ëmwelt, Klima an nohalteg Entwécklung op d’parlamentaresch Fro n°7142 vum 9. November 2022 vum éierewäerten Deputéierten Här André Bauler iwwert den “Déblaiement de la Sûre”

1. Ass geplangt fir änlech Aarbechten zu Méchela, besonnesch um Wilspull, duerchzeféieren?

Nee, fir den Ament si keng Aarbechten an dësem Kontext zu Méchela geplangt. D’Situatioun vun der Vegetatioun gëtt am A behalen an et gouf d’lescht Joer een Entretien vun der Vegetatioun ënnerhalb vum Wilspull duerchgefouert.

2. A wat fir enge Gemenge vum Land sollen an Zukunft nach där Aarbechten duerchgefouert ginn?

D’Waasserverwaltung (AGE) surveilléiert eng ganz Rei vu kritesche Plazen an de Gewässer, wou sech ëmmer rëm, mat der Zäit oder no engem Héichwaasser Sedimenter usammelen oder sech d’Vegetatioun verbreet.

Dës kritesch Plaze ginn haaptsächlech an oder direkt ënnerhalb vun Uertschafte mat engem potentiellen Héichwaasserrisiko am urbane Raum identifizéiert. Dozou gehéieren och Enkpäss wéi Brécken a kanaliséiert Sektioune vu Gewässer. D’Vegetatioun gëtt op dëse kritesche Plaze reegelméisseg zeréck geschnidden. Bei den Oflagerunge vu Sedimenter gëtt ëmmer de Besoin vun der nächster Interventioun evaluéiert. Dës Aarbechte ginn néideg, fir ee méiglechst fräien Offloss vun engem Héichwaasser ze garantéieren, sou datt et op dëse Plazen net zu enger Verschäerfung vum Héichwaasserrisiko kënnt. Aktuell leeft eng Etüd zu Dikrech, wou virgesinn ass, fir op der Héicht vum Camping Oflagerungen op der Wiss ofzeterrasséieren. Weider Aarbechte vun där Zort si kuerzfristeg net virgesinn.

3. Wat fir eng spezifesch Autorisatioune sinn an deem Zesummenhang all Kéier erfuerdert?

Wat d’Ëmweltlegislatioun ugeet, si fir dës Aarbechten eng Naturschutzgeneemegung an eng Waassergeneemengung erfuerderlech. Soubal op de Grenzgewässer mat Däitschland Aarbechten am Kondominium-Beräich gemaach ginn, sinn och Autorisatioune vun den däitschen Autoritéiten néideg.

4. Sinn och sou Aarbechten zu Angelduerf „am Al“ virgesinn (Gemeng Ierpeldeng-Sauer)?“

Zu Angelduerf “am Al” goufen 2017 Aarbechten an Ofstëmmung mat der Naturverwaltung ëmgesat fir dëse Site a senger Funktioun als Retentiounsraum ze erhalen. Aktuell sinn hei keng weider Aarbechten virgesinn.

Möchten Sie eine Übersetzung dieser parlamentarischen Anfrage auf Deutsch ?

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere parlamentarische Fragen

Wie ist die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zu einem besseren Heilungsprozess bei und verringert das Risiko von Komplikationen. Die DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann haben in diesem Zusammenhang die Gesundheitsministerin unter anderem dazu befragt, wie gut die Qualität des Essens in unseren Krankenhäusern ist, ob vorrangig regionale Produkte verwendet werden und ob darauf geachtet wird, dass auch vulnerabele Patienten ausreichend essen.

weiterlesen...

Mehr Rechtssicherheit vor dem Arbeitsgericht?

Wurde ein Personalvertreter aufgrund eines schwerwiegenden Fehlverhaltens suspendiert, kann ein Arbeitgeber die gerichtliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlangen, z.B. über einen Gegenanspruch. Den DP-Abgeordneten Corinne Cahen und Carole Hartmann wurde jedoch mitgeteilt, dass der Präsident des Arbeitsgerichts diese Anträge wiederholt ablehne. Dies führt zu Problemen bei der Durchsetzung des Arbeitsrechts und zu rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten für den Arbeitgeber. Die DP-Abgeordneten wollten daher vom Arbeitsminister wissen, wie er den entsprechenden Paragraphen im Arbeitsgesetzbuch auslegt, ob die Ablehnung des Gegenanspruches durch den Präsidenten des Arbeitsgerichts gesetzeskonform ist und ob für mehr Rechtssicherheit gesorgt werden müsste.

weiterlesen...

Sind unsere Krankenhäuser auf Cyberangriffe vorbereitet?

Cyberangriffe auf Krankenhäuser sind in Europa keine Seltenheit. Aus diesem Grund hat die EU einen Aktionsplan zur Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitssektor gestartet. Der DP-Abgeordnete Gusty Graas hat die Gesundheitsministerin dazu befragt, wie oft Krankenhäuser hierzulande Ziel von Cyberangriffen gewesen sind, wie gut die Krankenhäuser in Simulationsübungen reagiert haben und welche Empfehlungen entwickelt wurden.

weiterlesen...

Wie ist der Stand der Zahngesundheit in Luxemburg?

Eine deutsche Studie zeigt, dass Kariesprobleme in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen sind. Parodontitis hingegen ist immer noch eine Volkskrankheit. Der DP-Abgeordnete André Bauler hat bei der Gesundheitsministerin nachgefragt wie die Lage in Luxemburg aussieht, ob die Präventionspolitik angepasst werden muss und wie sich die Zahl der Zahnärzte im Land entwickelt hat.

weiterlesen...